EEM sprach mit den Sanierungsexperten von Enviropacific, die eine kundenspezifisch konfigurierte ALLU-TS-Brech- und Siebschaufel von QLD Rock Breakers auf einer Baustelle in West-Sydney im Einsatz haben.
Enviropacific ist einer der führenden Anbieter umweltorientierter Dienstleistungen für Projekte in ganz Australien – von der Bodensanierung bis hin zur Wasser- und Ressourcenaufbereitung.
„Enviropacific wurde vor rund 22 Jahren in Zusammenarbeit mit der Daracon Group aus Newcastle gegründet“, erklärt Rodney Gray, National Plant and Fleet Manager bei Enviropacific. „Von dort aus erweiterten wir unser Geschäft und eröffneten ein Büro in Sydney. Inzwischen sind wir in allen großen Städten Australiens mit Niederlassungen vertreten. Heute beschäftigen wir rund 250 Mitarbeiter.“
„Wir sind auf Altlastensanierung spezialisiert, insbesondere auf die Behandlung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen), Asbest und anderen gefährlichen Abfällen – im Grunde auf jede Art von Sanierungsarbeiten.“

Auf den Baustellen setzt Enviropacific typischerweise eine breite Palette von Maschinen und Anbaugeräten ein, darunter Bagger und Radlader mit Hämmern oder Scheren. Besonders wichtig sind jedoch die ALLU-Schaufelseparatoren.
„Aktuell haben wir sechs ALLU-Schaufeln in unserem Fuhrpark“, erklärt Rodney. „QLD Rock Breakers ist dabei unser Hauptpartner – vom täglichen Service bis hin zu Komplettüberholungen. Wir arbeiten seit sieben oder acht Jahren mit ihnen zusammen.“
Ein zentraler Grund für die langjährige Partnerschaft ist die umfassende Betreuung.
„Viele unserer Projekte finden in abgelegenen Regionen statt“, so Rodney. „QLD Rock Breakers deckt all diese Gebiete ab und stellt uns vor Ort Mechaniker zur Verfügung, die den Service übernehmen.“

Individuelle Betreuung
QLD Rock Breakers, eine Tochter des Ersatzteil- und Maschinenanbieters RDW, ist exklusiver Händler für ALLU-Produkte in Queensland.
„Wir liefern eine breite Palette hydraulischer Anbaugeräte für die Erdbewegungsbranche“, sagt Peter Muirhead, zuständig für After Sales & Service bei QLD Rock Breakers. „Dazu betreiben wir eine voll ausgestattete Werkstatt mit vier Servicetechnikern und bieten auch externe Wartungen an. Außerdem halten wir ein umfangreiches Ersatzteillager für fast alle gängigen Anbaugeräte bereit – von ALLU-Schaufeln über Simex-Fräsen bis hin zu Rammer-Hydraulikhämmern.“

Kürzlich erhielt Enviropacific eine speziell angepasste ALLU-TS-Brech-und Siebschaufel, die von QLD Rock Breakers importiert und montiert wurde, bevor sie nach New South Wales geliefert wurde.
„Es handelt sich um eine Standard-ALLU-Schaufel, die wir aus Finnland importiert, in unserer Werkstatt zerlegt und mit Axtschlegeln neu konfiguriert haben – exakt auf die Anforderungen von Enviropacific zugeschnitten“, erklärt Peter.
Die Axtschlegel wurden anstelle gerader Schlegel gewählt, um den Materialfluss bei Ton zu verbessern und Verstopfungen zu vermeiden. Die Ergebnisse sind eindeutig positiv.
„Mit anderen Schaufeln hatten wir Probleme mit Verstopfungen und konnten unsere Produktionsraten nicht erreichen. Diese neue Schaufel erledigt die Arbeit“, berichtet Rodney. „Die Axtschlegel ziehen das Material durch, statt es im Separator verklemmen zu lassen.“
Der erfahrene Enviropacific-Maschinenführer Shaun Walshe hat die neue ALLU-Schaufel auf einer Baustelle in West-Sydney getestet. Sein Fazit: eine deutlich gesteigerte Leistung. „Diese Schaufel zerkleinert Gestein, Beton, einfach alles. Und wir kommen im Rekordtempo voran“, sagt er. „Ohne sie müssten wir eine Siebschaufel am Bagger verwenden, das würde zehnmal so lange dauern.“

Langfristige Partnerschaft
Peter betont, dass QLD Rock Breakers und RDW großen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen legen – eine Philosophie, die von allen Mitarbeitern getragen wird.
„RDW wurde 1988 gegründet und wir arbeiten noch immer mit Kunden zusammen, die uns von Anfang an die Treue gehalten haben“, erklärt er. „Darauf sind wir alle sehr stolz. Wir bieten eine Komplettlösung – von der ersten Anfrage über den After-Sales-Service bis hin zu Ersatzteilen.“

Für Geräte, die – wie die neueste Schaufel von Enviropacific – landesweit im Einsatz sind, sorgt das erweiterte Servicenetz der ALLU-Händler dafür, dass stets geschulte Ansprechpartner verfügbar sind.
„Enviropacific ist in allen großen Ballungsräumen Australiens vertreten. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass ihre ALLU-Produkte überall richtig betreut werden“, so Peter.
Rodney zufolge ist das Team von QLD Rock Breakers bei der Unterstützung wiederholt über das übliche Maß hinausgegangen. Das ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass Enviropacific regelmäßig zeitkritische Projekte durchführt.
„Ganz ehrlich: Über die Unterstützung durch QLD Rock Breakers kann ich mich überhaupt nicht beklagen“, sagt er. „Wir haben zum Beispiel eine ältere ALLU-Schaufel, seit rund acht Jahren im Fuhrpark, längst nicht mehr im Programm und mit kaum verfügbaren Ersatzteilen. Peter hat es dennoch geschafft, die Teile zu beschaffen und eine komplette Überholung durchzuführen.“
„Dafür sind wir ihnen sehr dankbar. Viele unserer Arbeiten finden auf Flughäfen statt, da ist es entscheidend, dass wir ohne Unterbrechungen arbeiten können.“
„QLD Rock Breakers macht das möglich – und minimiert unsere Ausfallzeiten.“
Dieser Kundenbericht wurde ursprünglich in der ZeitschriftEarthmoving Equipment veröffentlicht.

Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Allu-Schaufeln funktionieren.
Verwandte Produkte
Schaufelseparator – D-Serie
Weitere Fallstudien
Neugierig?
Kontaktieren Sie unser Team und wir helfen Ihnen, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.