Eine effektive Materialtrennung bei der Verfüllung verbessert nicht nur die Projektqualität, sondern spart auch Kosten und erhöht die Nachhaltigkeit. Bereits 1989 war Ozzies mit der Entwicklung der eigenen „Padder“-Maschine Pionier auf diesem Gebiet. Heute wird diese Spezialtechnik weit über den Hauptsitz in Phoenix, Arizona, hinaus eingesetzt – in Europa, Südamerika, Australasien und im Nahen Osten.
Trotz dieses Erfolgs sucht Ozzies kontinuierlich nach zusätzlichen Lösungen für seine Kunden. Als die eigenen Maschinen bei kleineren Projekten an ihre Grenzen stießen, wandte man sich an ALLU, den Hersteller von Schaufelseparatoren. Travis Casper, Leiter der Abteilung Verkauf und Vermietung bei Ozzies, erklärt: „Wir wollten unser Angebot erweitern, um unseren Kunden mehr Lösungen bieten zu können. Die Qualitätsprodukte von ALLU waren genau die Antwort, die wir gesucht haben.“
Größte Präzision bei kleinen Projekten
„Manche der kleineren Jobs lohnten sich nicht für unsere eigene Verfülltechnik“, räumt Travis ein. „Verfüllschaufeln wie die von ALLU sind hierfür perfekt geeignet. Sie ermöglichen eine viel präzisere Platzierung des Materials, was bei bestimmten Projekten entscheidend ist.“ Zu den Bereichen, in denen Ozzies auf ALLU-Technik setzt, gehören die erneuerbaren Energien, die Verlegung und Wartung von Rohrleitungen, der Tiefbau und Wasserprojekte.
Um ein Projekt in Phoenix nachhaltiger und effizienter auszuführen, kombinierte das Ozzies-Team seinen eigenen Maschinenpark mit zwei ALLU-Produkten, darunter der DN 3-12 TS-Schaufelseparator. Ausgerüstet mit 8-mm-Solar-Schlegeln (optional auch mit 16-, 25- oder 35-mm-Schlegeln) trennte die Schaufel präzise 0/9,5-mm-Material ab und platzierte es direkt im Graben.
Travis sagt: „Mit den ALLU-Schaufeln können wir dieses Material den ganzen Tag über innerhalb der Spezifikationen produzieren und es direkt in den Graben einbringen. Die Effizienz und Präzision der ALLU-Transformer-Serie sind unerreicht.“

Maximale Effizienz bei minimalem Aufwand
Die ALLU Transformer-Schaufelseparatoren der D-Serie kombinieren Sieben und Zerkleinern in einem Arbeitsgang und ermöglichen so ein besonders effizientes Arbeiten ohne zusätzliche Geräte auf der Baustelle. Neben der Verfüllung von Rohrleitungen eignen sie sich für zahlreiche weitere Aufgaben, beispielsweise für die Kompostbelüftung, den Landschaftsbau oder die Aufbereitung von Bauabfällen.
Als hydraulisches Anbaugerät können die Schaufeln per Plug-and-Play an Baggern oder Radladern betrieben werden. Sie sieben, zerkleinern, belüften, mischen, trennen, dosieren und verladen das Material in einem einzigen Schritt.
Und, wie Travis erklärt: „Sind die Schaufeln einmal mit den richtigen Verzögerungen, Drücken und Durchflussraten eingerichtet, läuft das Ganze nahezu wartungsfrei.“
Das selbstreinigende Design minimiert Verstopfungen und maximiert die Leistung selbst bei nassem Material. Mit austauschbaren Schlegeln und Siebwellen lassen sich die Schaufeln zudem schnell für unterschiedliche Aufgaben umrüsten.

Die Variable Drum von ALLU verfügt über einen mit der D-Serie kompatiblen Rahmen sowie mehrere einsatzbereite Wellen-Sets. Dank der einfachen Wellenentnahme und des Zwei-Bolzen-Schnellverschlusses lassen sich Schlegel und Siebwellen austauschen, ohne dass das Antriebsgehäuse geöffnet werden muss. Dadurch werden Wartung und Umrüstung erheblich beschleunigt und Ausfallzeiten minimiert.
Ebenso vereinfachen die Top Screen Rapid (TSR)-Schlegel die Wartung: Anstatt den Kettenkasten zu öffnen und die gesamte Welle zu entfernen, lassen sich die zweiteiligen TSR-Schlegel direkt auf der Welle austauschen. Das spart rund zwei Stunden im Vergleich zu herkömmlichen TS-Schlegeln.
Dank dieser mobilen Aufbereitungslösung kann Ozzies Projekte effizienter und nachhaltiger umsetzen – mit gleichbleibend hochwertigen Ergebnissen und reduzierten Kosten. Die Wiederverwendung von überschüssigem Material senkt den Bedarf an neuem Material, reduziert Transporte und Deponieabfälle und verringert den Treibstoffverbrauch – wovon letztlich auch Ozzies Kunden profitieren.

Starke Partnerschaft als Erfolgsfaktor
Dank der Zusammenarbeit mit ALLU konnte Ozzies zusätzliche Projekte übernehmen und die Bedürfnisse seiner Kunden besser erfüllen. Travis fasst zusammen: „ALLU ist ein großartiger Partner für uns und unsere Kunden. Dass sie ihren Hauptsitz nach Nashville verlegt haben, ist für uns ein großer Vorteil, denn so sind Ersatzteile zentral verfügbar, werden schnell geliefert und sind preislich wettbewerbsfähig.“
Auch ALLU selbst zeigt sich erfreut über die enge Partnerschaft. Jacqueline Day, Vice President of Marketing (Nordamerika), erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Ozzies. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie vielseitig und leistungsfähig die ALLU-Schaufeln eingesetzt werden können.“

Sehen Sie sich das Video von Ozzies Webseite zum Thema Kabelbettung für Solaranlagen an.
Verwandte Produkte
Schaufelseparator – D-Serie
Weitere Fallstudien
Neugierig?
Kontaktieren Sie unser Team und wir helfen Ihnen, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.