Alles Mist?

Der Schaufelseparator DN 2-12 macht aus Mist und Stroh wertvollen Kompost, indem er Verunreinigungen wie Steine und Kordeln effizient aussortiert und gleichzeitig die Durchlüftung verbessert. Diese Lösung hilft Landwirten in Australien, Maschinenkosten einzusparen und nährstoffreichen Kompost herzustellen.
Fallstudie

Kompostierung mit ALLU Schaufelseparator

Victoria, Australien

Material Landwirtschaftliche Abfälle, Mist, Stroh, Kompost

Industrie Belüften, Agriculture, Kompostieren, Farming

Anwendungsbereich Kompostierung, Bodenverbesserung, Landwirtschaft

Funktion Umwandlung landwirtschaftlicher Abfälle in nährstoffreichen Kompost, Abscheidung von Störstoffen, Verbesserung der Durchlüftung

Modell DN 2-12 mit TS16-Axt

Ein Lohnunternehmer im Landesinneren von Victoria hilft der Natur mit ALLU-Schaufeln bei der Schaffung gesünderer Böden.

Ein Lohnunternehmer im Landesinneren von Victoria hilft der Natur mit ALLU-Schaufeln bei der Schaffung gesünderer Böden.

Rechts liegt ein ziemlich unansehnlicher Haufen – oder um es ganz offen zu sagen: Mist. Frisch vom Hof, vermischt mit Stroh, Erde und allerlei Fremdstoffen – und nicht unbedingt angenehm für die Nase.

Nur wenige Meter weiter liegt ein dunkelbrauner, feuchter und erdig duftender Komposthaufen. Kaum zu glauben, dass diese beiden Haufen noch vor wenigen Wochen identisch aussahen. Selbst für einen erfahrenen Landwirt wie Gino ist das Ergebnis beeindruckend.

„Einfach ein schönes Bild“, schwärmt Gino. „Die Qualität ist unglaublich, wenn der Kompost einmal durch diese Schaufel gelaufen ist.“

Die Schaufel, von der er spricht, ist der ALLU Transformer DN 2-12 – ein Schaufelseparator, der in den letzten zwei Jahren seinem Namen alle Ehre gemacht und Ginos Kompost verwandelt hat. Mit seiner Firma Natural Compost Co. in Zentral-Victoria will Gino weg von der synthetischen Landwirtschaft und hin zu natürlichen Prozessen. Statt Mist und organische Abfälle teuer zu entsorgen, arbeitet er direkt mit den Bauern zusammen, um sie vor Ort zu hochwertigem Kompost zu verarbeiten.

Eine große Herausforderung stellen dabei Fremdstoffe im Komposthaufen dar – von Steinen über Kordeln bis hin zu Metallteilen. Frühere Versuche mit einem gemieteten Trommelsieb erwiesen sich als zu teuer und schwer zu organisieren.

Also investierte Gino in eine Rüttelschaufel – oder wie er sagt: „eine große Schaufel mit Löchern drin“. Doch das Gerät konnte die dichten Komposthaufen nicht ausreichend auflockern. Frustriert nutzte Gino es schließlich als herkömmliche Baggerschaufel – nachgerüstet mit einer Stahlplatte im Boden.

Auf der Suche nach einer besseren Lösung stieß er schließlich auf ALLU-Schaufeln. Und wie man so schön sagt: Der Rest ist Geschichte.

„Sami Rahman, Gebietsverkaufsleiter bei ALLU, rief mich am nächsten Tag an“, erinnert sich Gino. „Er hörte sich meine Probleme an und schlug eine passende Lösung vor.“ Er ließ sich die Maße meiner Maschine geben und organisierte einen Testlauf vor Ort. Kurz darauf stand er schon mit zwei Schaufeln bei mir in Newbridge.“

Gino testete die Schaufeln den ganzen Nachmittag – und war so überzeugt, dass Sami und Carlo Costanzo, Servicetechniker bei Walkers Hammers, an diesem Tag nur mit einer Schaufel zurückfuhren. Die zweite Schaufel behielt Gino als Mietgerät.

Am nächsten Tag bestellte er eine neue Schaufel mit TS16 Axtschlegeln, um ein homogenes Endprodukt zu erhalten.

„Der Kompost regnete buchstäblich aus der Maschine“, schwärmt Gino. „Wunderschön aufbereitet, perfekt gesiebt. Alle Fremdkörper und zu großen Bestandteile – wir haben sie auf 40 mm eingestellt – bleiben einfach in der Schaufel zurück.“

„Einfach großartig.“

Der ALLU-Schaufelseparator ist auf 40 Millimeter eingestellt, um ein gleichmäßiges
Endprodukt zu liefern. (Bild: Natural Compost Co)
Kompostreihen vor Ort. Die Kunden bemerken den Qualitätsunterschied, seit der ALLU-Schaufelseparator im Einsatz ist. (Bild: Natural Compost Co)

Die ALLU Transformer D-Serie eignet sich für den Anbau an Bagger, Lader und andere Erdbewegungsmaschinen. Sie wurde entwickelt, um Materialien wie Erde, Sand, Kies, Kompost und Abbruchmaterial direkt vor Ort zu sieben und zu trennen. Dadurch werden zusätzliche Maschinen und Transportkosten eingespart und die Umweltbelastung reduziert.

Carlo übernahm die Installation und Schulung des Bedienpersonals, ein Service, den Walkers Hammers allen Unternehmen in Victoria anbietet, die ein ALLU-Gerät erwerben.

Gino setzt den Schaufelseparator an zwei Baggern ein. Um den Wechsel zwischen den Maschinen zu erleichtern, entwickelte ALLU eine Sonderhalterung für zwei verschiedene Bolzenabstände. Eine bereits produktive Maschine werde dadurch noch produktiver.

Im vergangenen Jahr hat Gino rund 5.000 Tonnen Kompost für Landwirte aufbereitet. Derzeit arbeitet er mit einer Kläranlage zusammen, um den vor Jahren aus einem Klärteich entnommenen Schlamm in Kompost für den Eigenbedarf umzuwandeln. Seit dem Kauf der Transformer-Schaufel im Jahr 2021 haben seine Kunden deutliche Qualitätsverbesserungen festgestellt.

Er erinnert sich an einen örtlichen Landwirt, der im Jahr 2022 drei Reihen Kompost auf seinem Hof lagerte. Eine der Reihen wurde mit der ALLU-Schaufel aufbereitet. Als Gino kürzlich wieder einmal die Reihen zusammenlegte, stellte der Landwirt einen deutlichen Qualitätsunterschied fest.

„Die anderen beiden Reihen waren gut“, erzählt Gino. „Aber die, die gesiebt worden war, war wie Sand. Von der Qualität her hat es wirklich einen Unterschied gemacht. Die Natur schafft das von selbst – aber die Schaufel hilft mir, es schneller zu schaffen.“

Mistsiebung und Kompostierung in Australien mit ALLU Schaufelseparator
Natural Compost Co setzt bei der Aufbereitung von Mist zu Kompost auf Farmen in Zentral-Victoria auf einen Schaufelseparator von ALLU.
(Bild: Total Rockbreaking Solutions)

Quelle: Ursprünglich veröffentlicht im Waste Management Review Magazine.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.attachmentspecialists.com.au/allu

Verwandte Produkte

Schaufelseparator – D-Serie

Träger 6 – 45 t
Die vielseitigen Schaufelseparatoren der Baureihen DN, DS und DH eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine hochwertige Materialaufbereitung vor Ort.

Weitere Fallstudien

Wir lösen Probleme

Umwandlung von recyceltem Boden in nützliche Produkte wie Gülle und Gartenmischungen

Bodenrecycling in Australien

Soil Recycling Co. ist Victorias führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen.

Kundenbericht lesen
Mit den ALLU-Schaufelseparatoren können Materialien in einem Arbeitsgang gesiebt, zerkleinert, pulverisiert, belüftet, gemischt, vermengt, getrennt, dosiert und verladen werden.

BonnyView und ALLU – perfekte Partner

BonnyView Quarries hat in ALLU den perfekten Partner gefunden. Durch den Einsatz von ALLU DH4-23 XHD25 Schaufelseparatoren konnte Len Hardy in New South Wales seine Effizienz und Vielseitigkeit bei der…

Kundenbericht lesen

Recycling von Asphalt, Flugasche und mehr: ALLU und MRD Plant

Erfahren Sie, wie MRD Plant in Leicestershire die Aufbereitung von Abraum, Schutt und Abfall mit ALLU-Schaufelseparatoren wie dem DH 4-17 und dem DS 3-23 revolutioniert hat. Von der Wiederverwertung von…

Kundenbericht lesen
ALLU- und Schlackenaufbereitung, Umwandlung industrieller Nebenprodukte in wertvolle Produkte wie Zuschlagstoffe für die Straßen- und Zivilindustrie

Harsco Metals: Schlackenaufbereitung mit ALLU

Erfahren Sie, wie Harsco Metals in Melbourne mit dem Schaufelseparator DH 3-17 von ALLU Probleme mit beschädigten Förderbändern bei der Schlackenaufbereitung gelöst hat. Effiziente Schlackensiebung, reduzierte Ausfallzeiten und nachhaltige Lösungen…

Kundenbericht lesen