Asphalt Recycling

Asfalttikallio, Finland's largest asphalt contractor, processes recycled and cold milled asphalt efficiently with ALLU DS 3-23, setting new standards in material recycling.
Fallstudie

Asphalt Recycling: Finland’s Largest Plant

Finland, Ylöjärvi

Material Recycled, cold milled asphalt

Industrie Asphalt, Industrielle Anwendungen, Umgang mit Abruchmaterial

Anwendungsbereich Asphalt Recycling

Funktion Quality control and processing of recycled asphalt for production

Modell ALLU DS 3-23 with TS25 drum

As Finland’s leading asphalt contractor, Asfalttikallio sets industry standards with their advanced operations. Their Ylöjärvi facility showcases excellence in modern asphalt production, featuring a sophisticated setup with two drums, twelve aggregate feeds, and two recycled material feeds. This scale of operation demands solutions that can maintain high quality while processing significant volumes of recycled material.

Challenge:

When Asfalttikallio approached ALLU, they faced the complex task of efficiently processing recycled asphalt while maintaining strict quality standards. With recycled content making up between 30-60% of new mixes, precise material sizing and consistent quality were crucial for their production process. Most of their incoming recycled material arrives in blocks, with only about 10% being pre-milled, creating an additional processing challenge.

ALLU optimizes recycled material processing with ALLU DS 3-23. At their Ylöjärvi plant

Solution:

After evaluating Asfalttikallio’s needs, the ALLU DS 3-23 with TS25 drum emerged as the perfect fit for their operation. The screening bucket’s ability to handle both blocked and milled asphalt, combined with its precise sizing capability, made it ideal for their quality control requirements. Working directly at the plant site, the attachment transforms recycled asphalt through a streamlined process that maintains both efficiency and material quality.

  • Fill screener bucket with material
  • Screen to specification
  • Remove oversized material
  • Direct screened material to production
ALLU DS 3-23 to optimize recycled asphalt processing, transforming cold milled material into valuable resources

Operational details:

At the heart of Asfalttikallio’s recycling operation, the ALLU DS 3-23 processes thousands of tons of material each season. The screening bucket handles both milled asphalt with stone fragments under 16mm and bitumen material up to 50mm, achieving the required final product size of 25-35mm consistently. This precision is crucial as all road material specifications in Finland are tracked in a national database, demanding reliable quality control.

  • Process grinded asphalt (<16mm) and bitumen material (<50mm)
  • Achieve final product size of <25-35mm
  • Handle 3,000-4,000 ton batches
  • Maintain quality for database tracking
  • Process both milled and block material
Asfalttikallio, Finland's largest asphalt contractor, processes recycled and cold milled asphalt efficiently with ALLU DS 3-23

Benefits:

The implementation of ALLU’s solution has transformed Asfalttikallio’s recycling operation both operationally and financially. By reducing processing costs from €3 to €1 per ton, the screening bucket has proven its value in daily operations. Beyond the immediate cost savings, the ability to process material on-site and feed it directly into production has streamlined their entire operation.

  • Processing cost reduced from €3/ton to €1/ton
  • On-site material processing
  • Consistent quality control
  • Direct integration into production
  • Efficient material handling
  • Significant cost savings compared to mobile crushers

The success at Asfalttikallio’s Ylöjärvi plant proves that efficient asphalt recycling isn’t just possible – it’s profitable. With processing costs cut by two-thirds and consistent quality maintained, ALLU’s screening solution has proven its worth in one of the industry’s most demanding environments. As sustainability requirements grow and recycling becomes increasingly crucial, Asfalttikallio’s approach shows how the right equipment can transform challenges into opportunities.

For asphalt producers looking to boost recycling capabilities while controlling costs, the path forward is clear. ALLU’s screening solutions deliver the precision, efficiency, and reliability needed to turn recycled material into valuable product.

Screening Bucket – D-Series

Carriers 6 – 45 t
Versatile DN-, DS- and DH-Series Screening Buckets serve in a wide range of applications ensuring high-quality material processing on-site.

Other case studies

We solve problems

ALLU unterstützte Kurdeez Minerals bei der Verbesserung ihres Kalksiebprozesses

Kalksiebung für Kurdeez Minerals

Kurdeez Minerals verbesserte seinen Kalksiebprozess durch den Einsatz des ALLU DH3-17 TS 25 mit doppelten TS50-Axtklingen. Diese Änderung trug dazu bei, Kalkbrocken zu zerkleinern, den Materialfluss zu rationalisieren und die…

Kundenbericht lesen

ALLU PROCESSOR – STABILISIERUNG EINES STRAßENFUNDAMENTS

Kundenbericht lesen
Quarry waste screening with the ALLU bucket

Efficient Quarry Waste Handling

ALLU DH3-23 TS35 transforms quarry waste into valuable resources. By efficiently separating stone and clay, larger stones are ready for resale, and fine materials are repurposed for road construction or…

Kundenbericht lesen
Kalksteinbrechen mit dem ALLU-Sieblöffel auf einem Hitachi-Bagger

Kalksteinzerkleinerung mit einem Schaufelseparator

Kalksteinzerkleinerung mit einem Schaufelseparator an einem Hitachi-Bagger: Effiziente Zerkleinerung von 0-300 mm großen Gesteinsbrocken auf 0-90 mm für den Straßenbau.

Kundenbericht lesen

Recycling von Asphalt: ALLU und MRD Plant

MRD Plant setzt Schaufelseparatoren von ALLU für das Recycling von Asphalt, Flugasche und anderen Materialien ein, um Kosten zu senken und die Produktivität vor Ort zu steigern.
Fallstudie

Recycling von Asphalt, Flugasche und mehr: ALLU und MRD Plant

Leicestershire, Vereinigtes Königreich

Material Asphalt, Flugasche, Straßenfräsgut

Industrie Asphalt, Umgang mit Abruchmaterial

Anwendungsbereich Recycling

Funktion Kosteneffiziente Aufbereitung, Vor-Ort-Recycling

Modell ALLU DH 4-17 und DS 3-23

KOSTENEFFIZIENTES ZERKLEINERN
ALLU-Schaufelseparatoren revolutionieren das Lohnbrechen und -sieben

Als das in Leicestershire ansässige Unternehmen MRD Plant, das landesweit Dienstleistungen für die Recycling-, Bau-, Steinbruch- und Bergbauindustrie in Großbritannien erbringt, vor etwas mehr als einem Jahr in einen gebrauchten Schaufelseparator von ALLU investierte, erkannte es schnell die Vorteile dieses innovativen, in Finnland hergestellten hydraulischen Anbaugeräts. Seitdem hat es seinen Maschinenpark um drei neue Modelle erweitert, die alle von den Händlern der Blue Group geliefert wurden.

„Der ALLU-Schaufelseparator ist so viel effizienter, produktiver und kostengünstiger, als eine mobile Brechanlage auf die Baustelle zu bringen…“

Sie wurden zunächst auf den ALLU DS 3-23-Schaufelseparator aufmerksam, nachdem sie eine Reihe von relativ kleinen Brech- und Siebaufträgen erhalten hatten, da er für ihre Kunden kosteneffizienter war als der Einsatz eines teuren mobilen Brechers auf der Baustelle. Anfang dieses Jahres erhielten sie einen brandneuen ALLU DH 4-17, hauptsächlich um Asphaltfräsgut zu verarbeiten, das sonst auf der Deponie gelandet wäre.

Tom Chapman, Geschäftsführer von MRD Plant, ist voll des Lobes für die ALLU Transformer-Schaufelseparatoren, die eine Vielzahl von Materialien sieben, zerkleinern, pulverisieren, mischen und trennen können. Wenn das Material besonders nass oder verschmutzt ist, sind sie bei der Verarbeitung weitaus effizienter als eine normale mobile Siebmaschine.

Die ALLU-Schaufelseparatoren verwandeln Ihren Bagger oder Ihren Radlader mit Hilfe der Maschinenhydraulik praktisch in eine mobile Aufbereitungsanlage. Sie sind benutzerfreundlich und lassen sich schnell anbringen, was eine einfache Steuerung und Bedienung gewährleistet. Mit austauschbaren Schlegeln und verschiedenen Spaltmaßen können Sie die Korngröße leicht an die unterschiedlichen Anforderungen der Baustellen anpassen.

„Ein ALLU-Schaufelseparator ist oft wesentlich effizienter, produktiver und kostengünstiger, als eine mobile Brechanlage auf die Baustelle zu bringen. Das wurde uns klar, als wir letztes Jahr in dieses gebrauchte Modell investierten. Bei einigen der Aufträge, die wir jetzt erhalten, geht es um die Verarbeitung von nur einigen hundert Tonnen Material innerhalb weniger Tage, und es wäre ineffizient gewesen, einen herkömmlichen mobilen Brecher vor Ort aufzustellen.

Hätten wir das getan, müssten wir trotzdem einen Radlader einsetzen, um den Brecher zu beschicken. Die Tatsache, dass wir einen ALLU-Schaufelseparator am Radlader anbringen können, bedeutet, dass wir unsere Kraftstoffkosten praktisch halbieren und weniger Personal vor Ort benötigen“, so Tom. „So können wir diese Kosteneinsparungen an unsere Kunden weitergeben, was diese sehr zu schätzen wissen.“

Der Schaufelseparator ALLU DH 4-17, einer der größten in der D-Serie, wird von MRD Plant speziell zur Aufbereitung von Straßenfräsgut eingesetzt. Er kann jedoch auch verschiedene andere Materialien sieben und trennen, einschließlich unterschiedlicher Bodentypen, Sand, Kies, Mutterboden, Kompost, Abbruchabfälle, Biomasse und Produkte unterschiedlicher Fraktionen. Dadurch eignet sich die D-Serie für verschiedene Anwendungen wie Hoch- und Tiefbau, Recycling, Landschaftsbau und Landwirtschaft.

MEHR LEISTUNG ZU GERINGEREN KOSTEN


Praktisch permanent an einen Hitachi Zaxis 350-7 35-Tonnen-Bagger angebaut, ist der Schaufelseparator ALLU DH 4-17 im Dauereinsatz.

„Er erfüllt im Wesentlichen die gleichen Aufgaben wie ein mobiler Brecher der Spitzenklasse, aber zu geringeren Kosten“,

fügt Tom hinzu, der MRD Plant 2022 gründete, nachdem er mit seinem Vater in einem ähnlichen Unternehmen gearbeitet hatte, das 2019 verkauft wurde.

Tom Chapman, Geschäftsführer, MRD Plant

„Abgesehen von der Vielseitigkeit der ALLU-Schaufelseparatoren hat mich auch ihre Einfachheit angesprochen. Sie sind einfach zu bedienen und viel leichter zu warten als ein herkömmlicher mobiler Brecher. Wenn sie an einen Bagger oder Radlader angebaut werden, können wir auch auf engen Baustellen arbeiten, wo wir keine separate Brecheinheit einsetzen könnten.“

Die anderen drei ALLU-Schaufelseparatoren in der Brech- und Siebabteilung von MRD Plant sind an zwei JCB-Radladern und einem kleineren Hitachi-Bagger montiert. Sie sind leicht austauschbar, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Einer der ALLU Transformer-Schaufelseparatoren wird zur Zerkleinerung und Siebung von Flugasche eingesetzt, die dann teilweise als Zementersatz bei der Herstellung von Betonsteinen verwendet werden kann. Extrem feuchte Flugasche wäre mit einem herkömmlichen mobilen Sieb unmöglich zu sieben und würde normalerweise auf einer Deponie landen.

In nur wenigen Jahren hat Tom Chapman MRD Plant zu einem erfolgreichen und expandierenden Lohnbrech- und Siebunternehmen aufgebaut, das in der Lage ist, Projekte von kleineren Arbeiten bis hin zu größeren, langfristigen Aufträgen zu übernehmen. Neben den ALLU-Schaufelseparatoren hat er derzeit zwei mobile Brecher, drei Bagger und fünf Radlader im Einsatz.

MASCHINENVERMIETUNG


Das Unternehmen betreibt auch eine Maschinenvermietung mit einer wachsenden Flotte von Baggern, Radladern, mobilen Backenbrechern und Siebmaschinen, die mit oder ohne Fahrer gemietet werden können.

Die Mietabteilung bietet auch eine Reihe von ALLU Transformer-Schaufeln an, die nicht nur für die Aufbereitung von Zuschlagstoffen geeignet sind, sondern auch die Anforderungen nahezu aller anderen Anwendungen erfüllen – von der Verfüllung von Pipelines und der Aufbereitung verdichteter Böden bis hin zum Straßenbau und Asphaltrecycling. Diese Schaufeln werden in einer Reihe von Sektoren eingesetzt, z. B. im Steinbruch und Bergbau oder bei der Herstellung von Hackschnitzeln und Biomasse.

Seit der Gründung des Unternehmens arbeitet Tom sehr erfolgreich mit der Blue Group und ALLU zusammen.

„Sie haben uns sehr unterstützt und sich dafür eingesetzt, dass wir funktionierende Schaufelseparatoren haben, insbesondere den DH 4-17, den wir hauptsächlich für die Asphaltaufbereitung einsetzen. Auf alle Probleme oder Fragen wird schnell und effizient reagiert, und wir freuen uns darauf, diese Beziehung in der Zukunft noch weiter ausbauen zu können.“

Quelle: Ursprünglich veröffentlicht in The Awesome Earthmovers Magazine

Weitere Informationen finden Sie unter: https://blue-group.com/products/screening-buckets/

Verwandte Produkte

Schaufelseparator – D-Serie

Träger 6 – 45 t
Die vielseitigen Schaufelseparatoren der Baureihen DN, DS und DH eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine hochwertige Materialaufbereitung vor Ort.

Weitere Fallstudien

Wir lösen Probleme

Umwandlung von recyceltem Boden in nützliche Produkte wie Gülle und Gartenmischungen

Bodenrecycling in Australien

Soil Recycling Co. ist Victorias führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen.

Kundenbericht lesen
Mit den ALLU-Schaufelseparatoren können Materialien in einem Arbeitsgang gesiebt, zerkleinert, pulverisiert, belüftet, gemischt, vermengt, getrennt, dosiert und verladen werden.

BonnyView und ALLU – perfekte Partner

BonnyView Quarries hat in ALLU den perfekten Partner gefunden. Durch den Einsatz von ALLU DH4-23 XHD25 Schaufelseparatoren konnte Len Hardy in New South Wales seine Effizienz und Vielseitigkeit bei der…

Kundenbericht lesen
Kalksteinbrechen mit dem ALLU-Sieblöffel auf einem Hitachi-Bagger

Kalksteinzerkleinerung mit einem Schaufelseparator

Kalksteinzerkleinerung mit einem Schaufelseparator an einem Hitachi-Bagger: Effiziente Zerkleinerung von 0-300 mm großen Gesteinsbrocken auf 0-90 mm für den Straßenbau.

Kundenbericht lesen
Erfahren Sie, wie die Nordic Dry Deep Mixing-Methode die Stabilität des Bodens ohne Wasser verbessert, mit dem PF 7+7 NextGen-Beschicker von ALLU für einen präzisen und effizienten Fundamentbau.

Bodenstabilisierung mit der Nordic Dry Deep Mixing Methode

Erfahren Sie, wie die Dry-Deep-Mixing-Methode die Bodenstabilität ohne Wasser verbessert – mit dem ALLU PF 7+7 NextGen Druckförderer für eine effiziente Fundamentierung.

Kundenbericht lesen