Mixing and Crushing Gypsum and Manure

Tvedemose uses the ALLU bucket to efficiently mix and crush manure, gypsum, and straw in substrate preparation.
Fallstudie

Enhancing Mushroom Substrate Preparation at Tvedemose

Denmark

Material Horse bedding, chicken manure, gypsum, straw

Industrie Agriculture

Anwendungsbereich Composting, substrate preparation

Funktion Mixing and crushing manure, gypsum, and straw in substrate preparation

Modell ALLU DL2 17 with TS08 axe blades

Tvedemose is Denmark’s undisputed largest producer of mushrooms and specialty fungi. With over 60 years of experience, the company is highly focused on sustainability and innovation. Owner Jens Christian and his son Frederik, together with Tvedemose’s dedicated team, pour their heart and soul into growing top-quality mushrooms—some of which end up on the menus of gourmet restaurants.

The 33 growing rooms house 11,250 meters of shelving or 13,500 m² of growing surface. Each year, Tvedemose produces over 2,800 tons of mushrooms—accounting for 80% of Denmark’s total mushroom production.

Chicken Manure, Gypsum, and Straw on the Menu

Organic mushrooms grow in a layer quite different from your average garden bed. Instead, there is a carefully designed process behind the nutrient substrate, one that Tvedemose manages themselves. The full process typically takes about eight weeks.

The main components are horse bedding and chicken manure, both rich in nitrogen and other essential nutrients. Key additives include straw and gypsum. These improve the structure of the substrate, while gypsum regulates pH levels, reduces ammonia, and adds calcium and sulfur—critical elements for mushroom development.

Challenge, solution and results

The chicken manure comes partly from Tvedemose’s own poultry farm on Lolland. It used to be mixed with straw and gypsum using a standard loader bucket. This was time-consuming and gave uneven results. They still use a wheel loader, but now it’s equipped with a special ALLU bucket.

Jens Christian says: “We still rough-mix chicken manure, gypsum, and straw the usual way, but then we use a very important tool—our ALLU bucket. The ALLU bucket is equipped with axe blades that mix the three ingredients like nothing we’ve seen before. More importantly, it crushes the lumps of chicken manure down to near powder, which releases nutrients throughout the entire mix.”

This results in a very homogeneous material—ideal for mushroom growing. With the ALLU bucket DL2-17 equipped with TS08 axe blades, mixing the substrate has become significantly easier. The resulting material releases nutrients much more effectively to the growing mushrooms.

After the ALLU bucket has mixed and refined the raw materials, they’re laid in large piles, watered, and regularly turned for about a week. This promotes microbial activity and gives compost with the right carbon-to-nitrogen ratio. Another week is spent removing unwanted spores and bacteria through heat treatment and driving off ammonia via evaporation.

Next, the compost is mixed with mushroom spores. After sitting for three weeks, the perfect substrate is ready for the growing rooms. In just 14 days, the first mushrooms are ready to be hand-picked by Tvedemose’s dedicated workers. “That’s more or less how we do it,” Jens Christian says.

The customer story was originally published on the CBS Wearparts website.

Screening Bucket – D-Series

Carriers 6 – 45 t
Versatile DN-, DS-, and DH-Series Screening Buckets serve in a wide range of applications, ensuring high-quality material processing on-site.

Other case studies

We solve problems

Quarry waste screening with the ALLU bucket

Efficient Quarry Waste Handling

ALLU DH3-23 TS35 transforms quarry waste into valuable resources. By efficiently separating stone and clay, larger stones are ready for resale, and fine materials are repurposed for road construction or…

Kundenbericht lesen
ALLU DS 3-23 Transforms Recycled Asphalt at Finland's Largest Asphalt Plant | Asfalttikallio

Asphalt Recycling: Finland’s Largest Plant

Finland’s largest asphalt contractor, Asfalttikallio, uses ALLU DS 3-23 to transform cold milled asphalt into quality material for production. Operating at their advanced Ylöjärvi facility, they process recycled asphalt efficiently…

Kundenbericht lesen
Umwandlung von recyceltem Boden in nützliche Produkte wie Gülle und Gartenmischungen

Bodenrecycling in Australien

Soil Recycling Co. ist Victorias führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen.

Kundenbericht lesen

Bodenrecycling in Australien

Erfahren Sie, wie Soil Recycling Co. mit dem ALLU DN 3-12 Schaufelseparator mit TS25-Axt-Siebwellen das Bodenmanagement optimierte und die Effizienz im Recycling verbesserte.
Fallstudie

Bodenrecycling in Australien

Victoria, Australien

Material Boden

Industrie Agriculture, Landscaping, Recycling, Soil Remediation

Anwendungsbereich Sieben und Recycling von Boden

Funktion Siebung, Zerkleinerung, Belüftung

Modell DN 3-12 mit verstellbaren TS25/50-Axt-Siebwellen

Soil Recycling Co. ist Australiens führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen. Das innovative Unternehmen ist auf die Aufbereitung und das Recycling von Boden spezialisiert und arbeitet mit großen Entsorgungsunternehmen wie ResourceCo zusammen, um organische Abfälle in verwertbare Produkte wie Erdmischungen für den Garten- und Landschaftsbau umzuwandeln. Derzeit arbeitet die Soil Recycling Co. an einem Projekt am South Gippsland Highway in Hampton Park, Victoria.

Das 2012 gegründete Unternehmen Soil Recycling Co. entstand aus einer Leidenschaft für Boden und organische Materialien. Das Unternehmen erkannte die Ineffizienz bei der Verarbeitung dieser Materialien – unzählige Lkw transportierten Boden und organische Abfälle, nur um kurze Zeit später wieder auf der Baustelle aufzutauchen. Diese unnötigen Transporte führten zu der Aufgabenstellung, vorhandene Ressourcen direkt vor Ort zu nutzen, um den logistischen Aufwand zu minimieren und nachhaltige Recyclingprozesse zu fördern.

Chris Keay, Direktor von Soil Recycling Co.

Chris Keay, Direktor von Soil Recycling Co., stand vor einem großen Problem: feuchter, verklumpter Boden beeinträchtigte die Leistung seiner Terex Ecotec Trommelsiebanlage erheblich. Die zwei Hauptprobleme:

  • Schlecht belüfteter Boden führte zu Verklumpungen, die den Trichter und das Trommelsieb verstopften.
  • Maschinenführer Craig Jameson musste die Trommel mehrmals täglich reinigen, was zu hohen Ausfallzeiten, erhöhter Ermüdung und sinkender Produktivität führte.

Ein erster Versuch mit einer anderen Siebschaufel mit veralteter Trommeltechnologie scheiterte – die Klumpen blieben, die Trommel verstopfte und die Produktionsleistung ging drastisch zurück. Auf der Suche nach einer zuverlässigeren Alternative wandte sich Chris Keay am 16. September 2024 an Walkers Hammers und entdeckte die innovativen Sieblösungen von ALLU.

Nach der ersten Kontaktaufnahme stellte Walkers Hammers Chris Sami Rahman, ALLU Gebietsverkaufsleiter in Melbourne, vor. Gemeinsam identifizierten sie den ALLU DN 2-12 mit TS25-Axt-Siebwellen als optimalen Schaufelseparator für einen Probebetrieb. Sami und Carlo Costanzo von Walkers Hammers bereiteten die Mietschaufel für eine Vorführung am 17. September vor. Vor Ort wurde schnell klar, warum das Trommelsieb überfordert war: Anhaltender Regen hatte den Boden völlig aufgeweicht und die Aufbereitung erschwert.

Doch sobald der Schaufelseparator an den Hidromek-Bagger angebaut war, zeigte er schnell seine Stärken: Die einzigartige TS-Siebwellenkonfiguration sorgte für verstopfungsfreies Arbeiten, optimalen Materialfluss und automatische Selbstreinigung. Die Ausbringung des Materials verbesserte sich sofort, was zu einem deutlich höheren Durchsatz führte. Chris Keay war überzeugt und entschied sich, die Mietschaufel langfristig zu behalten, um seine Prozesse nachhaltig zu optimieren.

Zur weiteren Effizienzsteigerung wurde beschlossen, die TS25-Schlegel durch TS50-Schlegel zu ersetzen, um größere Bodenklumpen effektiver zu zerkleinern. Carlo von Walkers Hammers nahm die Schaufel für den Schlegelwechsel mit – was auch direkt vor Ort möglich gewesen wäre. Bereits am nächsten Tag wurde die Schaufel mit TS50-Schlegeln zurückgebracht und war sofort einsatzbereit.

Leistungsbilanz: ALLU vs. Standard-Schaufel

18. September: Die ALLU-Schaufel wurde morgens montiert und verarbeitete bis zum Tagesende 310 m³ Mutterboden (gemessen vom Überwachungssystem an der Terex Ecotec Trommelsiebanlage).

19. September: Trotz des schlechten Wetters und des starken Regens konnten an einem Arbeitstag 280 m³ Mutterboden mit der ALLU-Schaufel aufbereitet werden.

20. September: Zum Vergleich wurde eine GP-Schaufel eingesetzt – das Ergebnis: 20 % geringere Effizienz als mit der ALLU-Schaufel. Zudem war eine häufige Reinigung aufgrund von Verstopfungsproblemen erforderlich.

Nachfolgend die Produktionszahlen mit ALLU- und GP-Schaufeln nach der Vorführung und dem Vergleichstest:

In addition to enhancing productivity, the ALLU Variable Drum allows customers to bid on smaller jobs, reducing reliance on larger trommels. Immediately, the productivity of the Terex Trommel increased by 10-20% with the smaller ALLU rental bucket, and with the new purchased DN 3-12 TS VD further great efficiency is anticipated. This capability not only streamlines operations but also promises a quick return on investment, making it an attractive option for contractors looking to optimize their resources.

Diese Erfolgsgeschichte unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen ALLU und Walkers Hammers sowie unser Engagement für effiziente Lösungen. Gemeinsam mit Walkers Hammers und unserem geschätzten Kunden Soil Recycling Co. setzen wir auf nachhaltige Prozesse und effizientes Abfallmanagement.

Verwandte Produkte

Schaufelseparator – D-Serie

Träger 6 – 45 t
Die vielseitigen Schaufelseparatoren der Baureihen DN, DS und DH eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine hochwertige Materialaufbereitung vor Ort.

Weitere Fallstudien

Wir lösen Probleme

Mit den ALLU-Schaufelseparatoren können Materialien in einem Arbeitsgang gesiebt, zerkleinert, pulverisiert, belüftet, gemischt, vermengt, getrennt, dosiert und verladen werden.

BonnyView und ALLU – perfekte Partner

BonnyView Quarries hat in ALLU den perfekten Partner gefunden. Durch den Einsatz von ALLU DH4-23 XHD25 Schaufelseparatoren konnte Len Hardy in New South Wales seine Effizienz und Vielseitigkeit bei der…

Kundenbericht lesen
ALLU- und Schlackenaufbereitung, Umwandlung industrieller Nebenprodukte in wertvolle Produkte wie Zuschlagstoffe für die Straßen- und Zivilindustrie

Harsco Metals: Schlackenaufbereitung mit ALLU

Erfahren Sie, wie Harsco Metals in Melbourne mit dem Schaufelseparator DH 3-17 von ALLU Probleme mit beschädigten Förderbändern bei der Schlackenaufbereitung gelöst hat. Effiziente Schlackensiebung, reduzierte Ausfallzeiten und nachhaltige Lösungen…

Kundenbericht lesen

Recycling von Asphalt, Flugasche und mehr: ALLU und MRD Plant

Erfahren Sie, wie MRD Plant in Leicestershire die Aufbereitung von Abraum, Schutt und Abfall mit ALLU-Schaufelseparatoren wie dem DH 4-17 und dem DS 3-23 revolutioniert hat. Von der Wiederverwertung von…

Kundenbericht lesen
ALLU unterstützte Kurdeez Minerals bei der Verbesserung ihres Kalksiebprozesses

Kalksiebung für Kurdeez Minerals

Kurdeez Minerals verbesserte seinen Kalksiebprozess durch den Einsatz des ALLU DH3-17 TS 25 mit doppelten TS50-Axtklingen. Diese Änderung trug dazu bei, Kalkbrocken zu zerkleinern, den Materialfluss zu rationalisieren und die…

Kundenbericht lesen

Alles Mist?

Der Schaufelseparator DN 2-12 macht aus Mist und Stroh wertvollen Kompost, indem er Verunreinigungen wie Steine und Kordeln effizient aussortiert und gleichzeitig die Durchlüftung verbessert. Diese Lösung hilft Landwirten in Australien, Maschinenkosten einzusparen und nährstoffreichen Kompost herzustellen.
Fallstudie

Kompostierung mit ALLU Schaufelseparator

Victoria, Australien

Material Landwirtschaftliche Abfälle, Mist, Stroh, Kompost

Industrie Belüften, Agriculture, Kompostieren, Farming

Anwendungsbereich Kompostierung, Bodenverbesserung, Landwirtschaft

Funktion Umwandlung landwirtschaftlicher Abfälle in nährstoffreichen Kompost, Abscheidung von Störstoffen, Verbesserung der Durchlüftung

Modell DN 2-12 mit TS16-Axt

Ein Lohnunternehmer im Landesinneren von Victoria hilft der Natur mit ALLU-Schaufeln bei der Schaffung gesünderer Böden.

Ein Lohnunternehmer im Landesinneren von Victoria hilft der Natur mit ALLU-Schaufeln bei der Schaffung gesünderer Böden.

Rechts liegt ein ziemlich unansehnlicher Haufen – oder um es ganz offen zu sagen: Mist. Frisch vom Hof, vermischt mit Stroh, Erde und allerlei Fremdstoffen – und nicht unbedingt angenehm für die Nase.

Nur wenige Meter weiter liegt ein dunkelbrauner, feuchter und erdig duftender Komposthaufen. Kaum zu glauben, dass diese beiden Haufen noch vor wenigen Wochen identisch aussahen. Selbst für einen erfahrenen Landwirt wie Gino ist das Ergebnis beeindruckend.

„Einfach ein schönes Bild“, schwärmt Gino. „Die Qualität ist unglaublich, wenn der Kompost einmal durch diese Schaufel gelaufen ist.“

Die Schaufel, von der er spricht, ist der ALLU Transformer DN 2-12 – ein Schaufelseparator, der in den letzten zwei Jahren seinem Namen alle Ehre gemacht und Ginos Kompost verwandelt hat. Mit seiner Firma Natural Compost Co. in Zentral-Victoria will Gino weg von der synthetischen Landwirtschaft und hin zu natürlichen Prozessen. Statt Mist und organische Abfälle teuer zu entsorgen, arbeitet er direkt mit den Bauern zusammen, um sie vor Ort zu hochwertigem Kompost zu verarbeiten.

Eine große Herausforderung stellen dabei Fremdstoffe im Komposthaufen dar – von Steinen über Kordeln bis hin zu Metallteilen. Frühere Versuche mit einem gemieteten Trommelsieb erwiesen sich als zu teuer und schwer zu organisieren.

Also investierte Gino in eine Rüttelschaufel – oder wie er sagt: „eine große Schaufel mit Löchern drin“. Doch das Gerät konnte die dichten Komposthaufen nicht ausreichend auflockern. Frustriert nutzte Gino es schließlich als herkömmliche Baggerschaufel – nachgerüstet mit einer Stahlplatte im Boden.

Auf der Suche nach einer besseren Lösung stieß er schließlich auf ALLU-Schaufeln. Und wie man so schön sagt: Der Rest ist Geschichte.

„Sami Rahman, Gebietsverkaufsleiter bei ALLU, rief mich am nächsten Tag an“, erinnert sich Gino. „Er hörte sich meine Probleme an und schlug eine passende Lösung vor.“ Er ließ sich die Maße meiner Maschine geben und organisierte einen Testlauf vor Ort. Kurz darauf stand er schon mit zwei Schaufeln bei mir in Newbridge.“

Gino testete die Schaufeln den ganzen Nachmittag – und war so überzeugt, dass Sami und Carlo Costanzo, Servicetechniker bei Walkers Hammers, an diesem Tag nur mit einer Schaufel zurückfuhren. Die zweite Schaufel behielt Gino als Mietgerät.

Am nächsten Tag bestellte er eine neue Schaufel mit TS16 Axtschlegeln, um ein homogenes Endprodukt zu erhalten.

„Der Kompost regnete buchstäblich aus der Maschine“, schwärmt Gino. „Wunderschön aufbereitet, perfekt gesiebt. Alle Fremdkörper und zu großen Bestandteile – wir haben sie auf 40 mm eingestellt – bleiben einfach in der Schaufel zurück.“

„Einfach großartig.“

Der ALLU-Schaufelseparator ist auf 40 Millimeter eingestellt, um ein gleichmäßiges
Endprodukt zu liefern. (Bild: Natural Compost Co)
Kompostreihen vor Ort. Die Kunden bemerken den Qualitätsunterschied, seit der ALLU-Schaufelseparator im Einsatz ist. (Bild: Natural Compost Co)

Die ALLU Transformer D-Serie eignet sich für den Anbau an Bagger, Lader und andere Erdbewegungsmaschinen. Sie wurde entwickelt, um Materialien wie Erde, Sand, Kies, Kompost und Abbruchmaterial direkt vor Ort zu sieben und zu trennen. Dadurch werden zusätzliche Maschinen und Transportkosten eingespart und die Umweltbelastung reduziert.

Carlo übernahm die Installation und Schulung des Bedienpersonals, ein Service, den Walkers Hammers allen Unternehmen in Victoria anbietet, die ein ALLU-Gerät erwerben.

Gino setzt den Schaufelseparator an zwei Baggern ein. Um den Wechsel zwischen den Maschinen zu erleichtern, entwickelte ALLU eine Sonderhalterung für zwei verschiedene Bolzenabstände. Eine bereits produktive Maschine werde dadurch noch produktiver.

Im vergangenen Jahr hat Gino rund 5.000 Tonnen Kompost für Landwirte aufbereitet. Derzeit arbeitet er mit einer Kläranlage zusammen, um den vor Jahren aus einem Klärteich entnommenen Schlamm in Kompost für den Eigenbedarf umzuwandeln. Seit dem Kauf der Transformer-Schaufel im Jahr 2021 haben seine Kunden deutliche Qualitätsverbesserungen festgestellt.

Er erinnert sich an einen örtlichen Landwirt, der im Jahr 2022 drei Reihen Kompost auf seinem Hof lagerte. Eine der Reihen wurde mit der ALLU-Schaufel aufbereitet. Als Gino kürzlich wieder einmal die Reihen zusammenlegte, stellte der Landwirt einen deutlichen Qualitätsunterschied fest.

„Die anderen beiden Reihen waren gut“, erzählt Gino. „Aber die, die gesiebt worden war, war wie Sand. Von der Qualität her hat es wirklich einen Unterschied gemacht. Die Natur schafft das von selbst – aber die Schaufel hilft mir, es schneller zu schaffen.“

Mistsiebung und Kompostierung in Australien mit ALLU Schaufelseparator
Natural Compost Co setzt bei der Aufbereitung von Mist zu Kompost auf Farmen in Zentral-Victoria auf einen Schaufelseparator von ALLU.
(Bild: Total Rockbreaking Solutions)

Quelle: Ursprünglich veröffentlicht im Waste Management Review Magazine.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.attachmentspecialists.com.au/allu

Verwandte Produkte

Schaufelseparator – D-Serie

Träger 6 – 45 t
Die vielseitigen Schaufelseparatoren der Baureihen DN, DS und DH eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine hochwertige Materialaufbereitung vor Ort.

Weitere Fallstudien

Wir lösen Probleme

Umwandlung von recyceltem Boden in nützliche Produkte wie Gülle und Gartenmischungen

Bodenrecycling in Australien

Soil Recycling Co. ist Victorias führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen.

Kundenbericht lesen
Mit den ALLU-Schaufelseparatoren können Materialien in einem Arbeitsgang gesiebt, zerkleinert, pulverisiert, belüftet, gemischt, vermengt, getrennt, dosiert und verladen werden.

BonnyView und ALLU – perfekte Partner

BonnyView Quarries hat in ALLU den perfekten Partner gefunden. Durch den Einsatz von ALLU DH4-23 XHD25 Schaufelseparatoren konnte Len Hardy in New South Wales seine Effizienz und Vielseitigkeit bei der…

Kundenbericht lesen

Recycling von Asphalt, Flugasche und mehr: ALLU und MRD Plant

Erfahren Sie, wie MRD Plant in Leicestershire die Aufbereitung von Abraum, Schutt und Abfall mit ALLU-Schaufelseparatoren wie dem DH 4-17 und dem DS 3-23 revolutioniert hat. Von der Wiederverwertung von…

Kundenbericht lesen
ALLU- und Schlackenaufbereitung, Umwandlung industrieller Nebenprodukte in wertvolle Produkte wie Zuschlagstoffe für die Straßen- und Zivilindustrie

Harsco Metals: Schlackenaufbereitung mit ALLU

Erfahren Sie, wie Harsco Metals in Melbourne mit dem Schaufelseparator DH 3-17 von ALLU Probleme mit beschädigten Förderbändern bei der Schlackenaufbereitung gelöst hat. Effiziente Schlackensiebung, reduzierte Ausfallzeiten und nachhaltige Lösungen…

Kundenbericht lesen

Kalksiebung

Kurdeez Minerals verbesserte seinen Kalksiebprozess durch den Einsatz des ALLU DH3-17 TS 25 mit doppelten TS50-Axtklingen.
Fallstudie

Kalksiebung für Kurdeez Minerals

Australien

Material Kalk

Industrie Agriculture, Quarrying, Aufbereitung von Böden

Anwendungsbereich Kalksiebung

Funktion Zerkleinerung von Kalkbrocken und Verbesserung des Materialflusses

Modell ALLU DH3-17 TS25 mit doppelten TS50-Axtschlegeln

Das im australischen Bundesstaat Victoria ansässige Unternehmen Kurdeez Minerals stellt eine Reihe natürlicher Produkte zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft, im Gartenbau und anderen Bereichen her. Seine Produkte werden in der Agrarindustrie und im ökologischen Landbau zur Verbesserung der Bodenqualität und der Tiergesundheit eingesetzt. Doch es gab ein großes Problem: Die Kalkbrocken ließen sich nicht effizient auf die für den Verkauf erforderliche Korngröße von 4 mm zerkleinern.

Nach einem erfolgreichen Praxistest mit Walkers Hammers mit dem ALLU DN 2-12 TS25 investierte Kurdeez Minerals in einen ALLU DH3-17 TS25 mit doppelten TS50-Axtschlegeln. Das ALLU-Gerät zerkleinerte nicht nur die Kalkbrocken, sondern verbesserte auch den Materialfluss zur ASTEC-Siebanlage, wodurch die Produktivität erheblich gesteigert wurde.

Die Investition brachte gleich mehrere Vorteile für Kurdeez Minerals:

  1. Steigerung der Gesamtproduktivität
  2. Effiziente Zerkleinerung der Kalkbrocken
  3. Optimierter Materialfluss zur Sieblage
  4. Gleichzeitige Belüftung des Materials während des Prozesses
  5. Langfristige Zuverlässigkeit – auch nach fünf Monaten intensiver Nutzung

Steinbruchleiter Aidan war begeistert:

„Das ist das beste Anbaugerät, mit dem ich je gearbeitet habe – und das nach fünf Monaten im Einsatz.“

ALLU unterstützte Kurdeez Minerals bei der Verbesserung ihres Kalksiebprozesses

Durch die Integration des ALLU-Schaufelseparators konnte Kurdeez Minerals seinen gesamten Prozess optimieren – mehr Leistung, weniger Probleme und hochwertigere Produkte für die Kunden.

Diese Erfahrung zeigt, wie die richtige Maschinenausstattung nicht nur Herausforderungen bewältigt, sondern neue Möglichkeiten eröffnet. Mit ALLU konnte Kurdeez das volle Potenzial seiner vorhandenen Maschinen ausschöpfen und einen zuvor langsamen und frustrierenden Prozess in einen hocheffizienten Arbeitsablauf verwandeln. Diese Erfolgsgeschichte zeigt: Eine kluge Investition in die richtigen Werkzeuge zahlt sich aus! Wir sind stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein, und danken Kurdeez Minerals für die Möglichkeit, sie mit Ihnen zu teilen.

Verwandte Produkte

Schaufelseparator – D-Serie

Träger 6 – 45 t
Die vielseitigen Schaufelseparatoren der Baureihen DN, DS und DH eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine hochwertige Materialaufbereitung vor Ort.

Weitere Fallstudien

Wir lösen Probleme

Mit den ALLU-Schaufelseparatoren können Materialien in einem Arbeitsgang gesiebt, zerkleinert, pulverisiert, belüftet, gemischt, vermengt, getrennt, dosiert und verladen werden.

BonnyView und ALLU – perfekte Partner

BonnyView Quarries hat in ALLU den perfekten Partner gefunden. Durch den Einsatz von ALLU DH4-23 XHD25 Schaufelseparatoren konnte Len Hardy in New South Wales seine Effizienz und Vielseitigkeit bei der…

Kundenbericht lesen
Mistsiebung und Kompostierung in Australien mit ALLU Schaufelseparator

Kompostierung mit ALLU Schaufelseparator

Der Schaufelseparator DN 2-12 macht aus Mist und Stroh wertvollen Kompost, indem er Verunreinigungen wie Steine und Kordeln effizient aussortiert und gleichzeitig die Durchlüftung verbessert. Diese Lösung hilft Landwirten in…

Kundenbericht lesen

Recycling von Asphalt, Flugasche und mehr: ALLU und MRD Plant

Erfahren Sie, wie MRD Plant in Leicestershire die Aufbereitung von Abraum, Schutt und Abfall mit ALLU-Schaufelseparatoren wie dem DH 4-17 und dem DS 3-23 revolutioniert hat. Von der Wiederverwertung von…

Kundenbericht lesen
Umwandlung von recyceltem Boden in nützliche Produkte wie Gülle und Gartenmischungen

Bodenrecycling in Australien

Soil Recycling Co. ist Victorias führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen.

Kundenbericht lesen