Abfallbehandlung vor Ort

Elleholms Maskin, eines der führenden schwedischen Bauunternehmen, siebt mit dem ALLU DN 3-17 eingehendes Mischmaterial sofort bei der Anlieferung. Das strafft die Abläufe und schafft Platz auf dem Recyclinghof.
Fallstudie

Materialhandling in einer schwedischen Recyclinganlage

Pukavik, Schweden

Material Gemischte Abfälle, Boden

Industrie Umgang mit Abruchmaterial

Anwendungsbereich Handhabung und Siebung von Bauschutt

Funktion Vor-Ort-Trennung der eingehenden Ladungen vor der Lagerung

Modell ALLU DN 3-17 mit TS08/16-Wellen

Im südschwedischen Pukavik setzt Elleholms Maskin AB auf klare Strukturen und effiziente Abläufe. Mit fast 80 Beschäftigten, einem Fuhrpark von über 30 Baggern und 20 Lkw sowie einer kompletten Ausstattung an Ladern und Separatoren zählt das Unternehmen zu den aktivsten regionalen Auftragnehmern. Gegründet von Johannes Henriksson ist es stetig gewachsen – getragen von Bodenständigkeit, Pragmatismus und der Bereitschaft, auch Arbeiten zu übernehmen, die andere ablehnten.


Diese Einstellung führte auch zu den jüngsten Verbesserungen auf dem Recyclinghofs. Dort wird alles verarbeitet, was von den Baustellen der Region angeliefert wird: Aushub, Betonbruch, Baumstümpfe, Wurzelwerk und geschreddertes Holz. Früher türmte sich das Material Lkw-Ladung für Lkw-Ladung zu gewaltigen Halden auf, noch bevor die Verarbeitung überhaupt beginnen konnte.

Herausforderung

Über Jahre hinweg musste der stationäre Separator in Pukavik sowohl sauberen Boden als auch Recyclingmaterial bewältigen – was gleichzeitig einfach unmöglich war.


„Früher haben wir den Abfall einfach liegen lassen, bis wir irgendwann handeln mussten“, berichtet die Mannschaft. „Manchmal waren es schon 10.000 Kubikmeter, bevor wir überhaupt mit der Sortierung beginnen konnten.“


Dieses Nadelöhr nahm nicht nur wertvollen Platz in Anspruch und band Ressourcen, sondern störte auch den Ablauf bei höher priorisierten Aufgaben wie der Boden- und Kiesaufbereitung. Das Problem war nicht die Menge, sondern das Timing: Das Material hätte sofort gesiebt werden müssen, nicht erst später.

Lösung

Das Team setzte einen ALLU DN 3-17 Schaufelseparator mit TS08/16-Siebwellen ein. Damit wird das Abfallmaterial nun direkt bei der Anlieferung gesiebt, noch bevor der Hauptseparator zum Einsatz kommt. Durch die Positionierung direkt an der Entladestelle trennt die Schaufel das Material an der Quelle. Das schafft Platz, vereinfacht die Logistik und hält den restlichen Betrieb am Laufen.


„Diesen riesigen Haufen gibt es jetzt nicht mehr“, heißt es aus der Belegschaft. „Wir haben die Situation unter Kontrolle. Und unser Hauptseparator wird endlich für den vorgesehenen Zweck genutzt – zur Trennung von Boden und Kies.“


Die Schaufel übernimmt außerdem die schmutzigeren Aufgaben, wie das Sieben von Mischungen aus Mutterboden, Rinde und Wurzelwerk, die für stationäre Anlagen ungeeignet sind. Sie lässt sich sogar direkt auf Baustellen einsetzen: An einen Bagger angebaut, kann sie Material unmittelbar vor Ort sieben.

Betriebliche Nutzung

Der ALLU DN 3-17 ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Abläufe auf dem Recyclinghof von Elleholms Maskin. Anstatt das Material doppelt zu transportieren oder die Verarbeitung zu verzögern, zerkleinert und sortiert die Mannschaft die Ladungen direkt beim Abladen. Auch kleinere, unregelmäßige Haufen können so unkompliziert bearbeitet werden, ohne dass die gesamte Anlage hochgefahren werden muss.


Wenn nötig, geht die Schaufel mit auf die Baustelle und übernimmt die Siebung direkt vor Ort.

Vorteile

Henrikssons Philosophie war stets einfach: Platz für Menschen, Platz für Arbeit – und keine Zeit mit Abfall verschwenden. Das neue Setup mit dem ALLU-Schaufelseparator ist die logische Fortführung dieser Haltung – es ist effizient, flexibel und praxisnah. Aus einem wachsenden Problem ist eine gelöste Aufgabe geworden. Der Hof arbeitet nun sauberer, straffer und mit weniger Unterbrechungen.


• Das Material wird sofort bei der Anlieferung gesiebt.
• Abfallhaufen bleiben klein und überschaubar.
• Der stationäre Separator konzentriert sich auf die Aufbereitung von hochwertigem Boden und Kies.
• Mischmaterial wie Boden mit Rinde oder Wurzelwerk kann problemlos aufbereitet werden.
• Die Schaufel ist nicht nur auf dem Hof, sondern auch auf Baustellen einsetzbar.
• Es gibt weniger doppelte Handhabung, was Zeit und Platz spart.


Die Investition drehte sich nicht um die Technik an sich, sondern um einen reibungslosen Betrieb. Genau so arbeitet Elleholms Maskin: stetig, durchdacht und dem nächsten Haufen immer ein paar Schritte voraus.

Verwandte Produkte

Schaufelseparator – D-Serie

Träger 6 – 45 t
Die vielseitigen Schaufelseparatoren der Baureihen DN, DS und DH eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine hochwertige Materialaufbereitung vor Ort.

Weitere Fallstudien

Wir lösen Probleme

Aufbereitung gefährlicher Abfälle im Rahmen des größten Sanierungsprojekts Lettlands

Als Lettland sein bislang ehrgeizigstes Umweltprojekt in Angriff nahm, setzte die A/S BAO auf ALLU, um die besonderen Herausforderungen der Schadstoffe und der schwierigen Einsatzbedingungen an den berüchtigten Säureteerteichen von…

Kundenbericht lesen

Recycling von Asphalt, Flugasche und mehr: ALLU und MRD Plant

Erfahren Sie, wie MRD Plant in Leicestershire die Aufbereitung von Abraum, Schutt und Abfall mit ALLU-Schaufelseparatoren wie dem DH 4-17 und dem DS 3-23 revolutioniert hat. Von der Wiederverwertung von…

Kundenbericht lesen
Quarry waste screening with the ALLU bucket

Efficient Quarry Waste Handling

ALLU DH3-23 TS35 transforms quarry waste into valuable resources. By efficiently separating stone and clay, larger stones are ready for resale, and fine materials are repurposed for road construction or…

Kundenbericht lesen
ALLU DS 3-23 verarbeitet recycelten Asphalt in Finnlands größtem Asphaltwerk | Asfalttikallio

Asphaltrecycling: Finnlands größte Anlage

Finnlands größter Asphaltanbieter Asfalttikallio setzt den ALLU DS 3-23 ein, um kalt gefrästen Asphalt in hochwertiges Produktionsmaterial zu verwandeln. In der modernen Anlage in Ylöjärvi wird recycelter Asphalt effizient und…

Kundenbericht lesen
Umwandlung von recyceltem Boden in nützliche Produkte wie Gülle und Gartenmischungen

Bodenrecycling in Australien

Soil Recycling Co. ist Victorias führendes Unternehmen für Bodensiebung und -recycling und setzt sich dafür ein, Boden als wertvolle Ressource zu erhalten, anstatt ihn auf Deponien zu entsorgen.

Kundenbericht lesen

Neugierig?

Kontaktieren Sie unser Team und wir helfen Ihnen, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.